Der Schlussteil einer Gegenstandsbeschreibung ist ein wichtiger Bestandteil beim Schreiben einer solchen Beschreibung. Er rundet die Beschreibung ab und gibt dem Leser einen abschließenden Eindruck vom beschriebenen Gegenstand.

Funktion des Schlussteils

Der Schlussteil dient dazu, die Beschreibung abzuschließen und den beschriebenen Gegenstand in einen größeren Kontext zu setzen. Hier kann der Schreiber seine persönliche Meinung zum Gegenstand äußern, eine Zusammenfassung der wichtigsten Eigenschaften geben oder den Nutzen des Gegenstands hervorheben.

Aufbau des Schlussteils

Der Schlussteil beginnt in der Regel mit einer Zusammenfassung der wichtigsten Eigenschaften des Gegenstands. Anschließend kann der Schreiber seine persönliche Meinung zum Gegenstand äußern oder den Nutzen des Gegenstands hervorheben. Der Schlussteil endet mit einem abschließenden Satz, der den Leser dazu auffordert, sich eine eigene Meinung zum Gegenstand zu bilden.

Offene Aufgaben

Leicht

  1. Gegenstandsbeschreibung: Schreibe eine Gegenstandsbeschreibung zu einem Gegenstand deiner Wahl und achte dabei besonders auf den Schlussteil.
  2. Schlussteil: Überlege dir, wie du den Schlussteil einer Gegenstandsbeschreibung gestalten könntest, um den Leser zu einer eigenen Meinungsbildung anzuregen.
  3. Eigenschaften: Wähle einen Gegenstand aus und liste seine wichtigsten Eigenschaften auf, die du in der Gegenstandsbeschreibung hervorheben würdest.

Standard

  1. Gegenstandsbeschreibung: Schreibe eine Gegenstandsbeschreibung zu einem komplexen Gegenstand (z.B. ein technisches Gerät) und achte dabei besonders auf den Schlussteil.
  2. Schlussteil: Überlege dir, wie du den Schlussteil einer Gegenstandsbeschreibung gestalten könntest, um den Nutzen des Gegenstands hervorzuheben.
  3. Eigenschaften: Wähle einen komplexen Gegenstand aus und liste seine wichtigsten Eigenschaften auf, die du in der Gegenstandsbeschreibung hervorheben würdest.

Schwer

  1. Gegenstandsbeschreibung: Schreibe eine Gegenstandsbeschreibung zu einem abstrakten Gegenstand (z.B. ein Gefühl oder eine Idee) und achte dabei besonders auf den Schlussteil.
  2. Schlussteil: Überlege dir, wie du den Schlussteil einer Gegenstandsbeschreibung gestalten könntest, um eine emotionale Reaktion beim Leser hervorzurufen.
  3. Eigenschaften: Wähle einen abstrakten Gegenstand aus und liste seine wichtigsten Eigenschaften auf, die du in der Gegenstandsbeschreibung hervorheben würdest.




Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

Interaktive Aufgaben

Kreuzworträtsel

Beschreibung Was ist der Hauptzweck einer Gegenstandsbeschreibung?
Schlussteil Welcher Teil einer Gegenstandsbeschreibung dient dazu, die Beschreibung abzuschließen und den Gegenstand in einen größeren Kontext zu setzen?
Meinung Was kann der Schreiber in dem Schlussteil einer Gegenstandsbeschreibung äußern?
Zusammenfassung Was beginnt in der Regel den Schlussteil einer Gegenstandsbeschreibung?
Nutzen Was kann der Schreiber in dem Schlussteil einer Gegenstandsbeschreibung hervorheben?




...

Quiz: Teste Dein Wissen

Was ist der Hauptzweck einer Gegenstandsbeschreibung? (Einen Gegenstand detailliert zu beschreiben) (!Eine Geschichte zu erzählen) (!Eine Meinung zu äußern) (!Ein Problem zu lösen)

Welcher Teil einer Gegenstandsbeschreibung dient dazu, die Beschreibung abzuschließen und den Gegenstand in einen größeren Kontext zu setzen? (Der Schlussteil) (!Der Einleitungsteil) (!Der Hauptteil) (!Der Überschrift)

Was kann der Schreiber in dem Schlussteil einer Gegenstandsbeschreibung äußern? (Seine persönliche Meinung zum Gegenstand) (!Die Geschichte des Gegenstands) (!Die technischen Daten des Gegenstands) (!Die Kosten des Gegenstands)




...

Memory

Gegenstandsbeschreibung Detaillierte Darstellung eines Gegenstands
Schlussteil Abschließender Teil einer Gegenstandsbeschreibung
Meinung Kann im Schlussteil einer Gegenstandsbeschreibung geäußert werden
Zusammenfassung Beginnt in der Regel den Schlussteil einer Gegenstandsbeschreibung
Nutzen Kann im Schlussteil einer Gegenstandsbeschreibung hervorgehoben werden




...

LearningApps

...

Lückentext

Vervollständige den Text.

Der

einer Gegenstandsbeschreibung dient dazu, die Beschreibung abzuschließen und den Gegenstand in einen größeren Kontext zu setzen. Hier kann der Schreiber seine

zum Gegenstand äußern, eine

der wichtigsten Eigenschaften geben oder den

des Gegenstands hervorheben.


...

OERs zum Thema

Deutsch






  • Kompetenzraster Deutsch
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

  • Kompetenzbereiche












    Glossar

    Glossar für den Deutschunterricht

    Prüfung





    Teilen - Diskussion - Bewertung





    Schulfach+





    aiMOOCs



    aiMOOC Projekte














    Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

    Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen

    0.00
    (0 Stimmen)