Die Personenbeschreibung ist eine wichtige Fähigkeit im Fach Deutsch, die bereits in der 6. Klasse (Alter ca. 12 Jahre) gelehrt wird. Sie beinhaltet das detaillierte Beschreiben einer Person, sowohl in Bezug auf ihr äußeres Erscheinungsbild als auch auf ihre Persönlichkeit und ihr Verhalten.

Was ist eine Personenbeschreibung?

Eine Personenbeschreibung ist ein Text, in dem eine Person so genau wie möglich beschrieben wird. Dabei geht es nicht nur um das Aussehen, sondern auch um Charaktereigenschaften, Verhaltensweisen und Besonderheiten der Person. Eine gute Personenbeschreibung ermöglicht es dem Leser, sich ein genaues Bild von der beschriebenen Person zu machen.

Wozu dient eine Personenbeschreibung?

Personenbeschreibungen werden in vielen Bereichen verwendet. Sie sind ein wichtiger Bestandteil von Erzählungen und Romanen, können aber auch in Berichten, Artikeln oder in der Polizeiarbeit verwendet werden. Sie helfen dabei, Personen für andere greifbar und verständlich zu machen.

Wie schreibt man eine Personenbeschreibung?

Eine Personenbeschreibung beginnt in der Regel mit einer allgemeinen Vorstellung der Person. Dazu gehören Name, Alter und Beruf. Anschließend wird das äußere Erscheinungsbild beschrieben. Hierbei können Größe, Figur, Haar- und Augenfarbe, Kleidung und besondere Merkmale wie Narben oder Brillen erwähnt werden. Nach der äußeren Beschreibung folgt die Beschreibung des Charakters und des Verhaltens der Person. Hierbei können Eigenschaften, Vorlieben, Abneigungen und typische Verhaltensweisen beschrieben werden. Abschließend kann ein Fazit gezogen werden, das die wichtigsten Punkte zusammenfasst.

Offene Aufgaben

Leicht

  1. Beschreibe eine Person: Wähle eine Person aus deinem Umfeld und beschreibe sie so genau wie möglich. Achte dabei auf die Reihenfolge: Allgemeine Vorstellung, äußere Beschreibung, Charakter und Verhalten, Fazit.
  2. Beschreibe eine fiktive Person: Erfinde eine fiktive Person und beschreibe sie. Achte dabei auf die Reihenfolge: Allgemeine Vorstellung, äußere Beschreibung, Charakter und Verhalten, Fazit.
  3. Beschreibe dich selbst: Schreibe eine Personenbeschreibung über dich selbst. Achte dabei auf die Reihenfolge: Allgemeine Vorstellung, äußere Beschreibung, Charakter und Verhalten, Fazit.

Standard

  1. Beschreibe eine historische Person: Wähle eine historische Person und beschreibe sie so genau wie möglich. Recherchiere dazu im Internet oder in Büchern. Achte dabei auf die Reihenfolge: Allgemeine Vorstellung, äußere Beschreibung, Charakter und Verhalten, Fazit.
  2. Beschreibe eine Person aus einem Buch: Wähle eine Person aus einem Buch, das du gelesen hast, und beschreibe sie so genau wie möglich. Achte dabei auf die Reihenfolge: Allgemeine Vorstellung, äußere Beschreibung, Charakter und Verhalten, Fazit.
  3. Beschreibe eine Person aus einem Film: Wähle eine Person aus einem Film, den du gesehen hast, und beschreibe sie so genau wie möglich. Achte dabei auf die Reihenfolge: Allgemeine Vorstellung, äußere Beschreibung, Charakter und Verhalten, Fazit.

Schwer

  1. Beschreibe eine Person aus einer anderen Kultur: Wähle eine Person aus einer anderen Kultur und beschreibe sie so genau wie möglich. Recherchiere dazu im Internet oder in Büchern. Achte dabei auf die Reihenfolge: Allgemeine Vorstellung, äußere Beschreibung, Charakter und Verhalten, Fazit.
  2. Beschreibe eine Person aus einer anderen Zeit: Wähle eine Person aus einer anderen Zeit und beschreibe sie so genau wie möglich. Recherchiere dazu im Internet oder in Büchern. Achte dabei auf die Reihenfolge: Allgemeine Vorstellung, äußere Beschreibung, Charakter und Verhalten, Fazit.
  3. Beschreibe eine Person aus einer anderen Welt: Wähle eine Person aus einer fiktiven Welt (z.B. aus einem Fantasy- oder Science-Fiction-Roman) und beschreibe sie so genau wie möglich. Achte dabei auf die Reihenfolge: Allgemeine Vorstellung, äußere Beschreibung, Charakter und Verhalten, Fazit.




Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

Interaktive Aufgaben

Kreuzworträtsel

Personenbeschreibung Was ist ein Text, in dem eine Person so genau wie möglich beschrieben wird?
Charakter Welcher Teil der Personenbeschreibung beschreibt Eigenschaften, Vorlieben, Abneigungen und typische Verhaltensweisen?
Aeusseres Welcher Teil der Personenbeschreibung beschreibt Größe, Figur, Haar- und Augenfarbe, Kleidung und besondere Merkmale?
Fazit Was zieht die wichtigsten Punkte einer Personenbeschreibung zusammen?
Vorstellung Mit was beginnt eine Personenbeschreibung in der Regel?
Beruf Welche Information gehört zur allgemeinen Vorstellung einer Person in einer Personenbeschreibung?
Narben Welches besondere Merkmal kann in der äußeren Beschreibung einer Person erwähnt werden?
Vorlieben Welche Information gehört zur Beschreibung des Charakters und des Verhaltens einer Person?




Quiz: Teste Dein Wissen

Was ist eine Personenbeschreibung? (Ein Text, in dem eine Person so genau wie möglich beschrieben wird.) (!Ein Text, in dem eine Person so kurz wie möglich beschrieben wird.) (!Ein Text, in dem eine Person nur äußerlich beschrieben wird.) (!Ein Text, in dem eine Person nur nach ihrem Charakter beschrieben wird.)

Mit was beginnt eine Personenbeschreibung in der Regel? (Mit einer allgemeinen Vorstellung der Person.) (!Mit einer Beschreibung des Charakters der Person.) (!Mit einer Beschreibung des Aussehens der Person.) (!Mit einem Fazit über die Person.)

Welche Information gehört zur allgemeinen Vorstellung einer Person in einer Personenbeschreibung? (Name, Alter und Beruf.) (!Lieblingsessen und Lieblingsfarbe.) (!Hobbys und Interessen.) (!Größe und Gewicht.)

Welche Information gehört zur äußeren Beschreibung einer Person? (Größe, Figur, Haar- und Augenfarbe, Kleidung und besondere Merkmale.) (!Lieblingsessen und Lieblingsfarbe.) (!Hobbys und Interessen.) (!Name, Alter und Beruf.)

Welche Information gehört zur Beschreibung des Charakters und des Verhaltens einer Person? (Eigenschaften, Vorlieben, Abneigungen und typische Verhaltensweisen.) (!Größe, Figur, Haar- und Augenfarbe, Kleidung und besondere Merkmale.) (!Lieblingsessen und Lieblingsfarbe.) (!Name, Alter und Beruf.)




Memory

Personenbeschreibung Ein Text, in dem eine Person so genau wie möglich beschrieben wird
Allgemeine Vorstellung Beginn einer Personenbeschreibung mit Informationen wie Name, Alter und Beruf
Äußere Beschreibung Teil der Personenbeschreibung, der Größe, Figur, Haar- und Augenfarbe, Kleidung und besondere Merkmale behandelt
Charakter und Verhalten Teil der Personenbeschreibung, der Eigenschaften, Vorlieben, Abneigungen und typische Verhaltensweisen behandelt
Fazit Abschluss einer Personenbeschreibung, der die wichtigsten Punkte zusammenfasst




LearningApps

Lückentext

Vervollständige den Text.

Eine

ist ein Text, in dem eine Person so genau wie möglich beschrieben wird. Sie beginnt in der Regel mit einer

der Person, zu der Name, Alter und Beruf gehören. Anschließend folgt die

, in der Größe, Figur, Haar- und Augenfarbe, Kleidung und besondere Merkmale beschrieben werden. Nach der äußeren Beschreibung folgt die Beschreibung des

der Person. Hierbei werden Eigenschaften, Vorlieben, Abneigungen und typische Verhaltensweisen beschrieben. Abschließend wird ein

gezogen, das die wichtigsten Punkte zusammenfasst.


OERs zum Thema

Deutsch






  • Kompetenzraster Deutsch
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

  • Kompetenzbereiche












    Glossar

    Glossar für den Deutschunterricht

    Prüfung





    Teilen - Diskussion - Bewertung





    Schulfach+





    aiMOOCs



    aiMOOC Projekte














    Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

    Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen

    0.00
    (0 Stimmen)